Der Kleingartenverein Havelfreude e.V. ist eine grüne Oase am Ufer der Havel, die sich durch eine lebendige Gemeinschaft und ein starkes Miteinander auszeichnet. Gegründet mit dem Ziel, städtischen Bewohnern einen Rückzugsort in der Natur zu bieten, bietet der Verein seinen Mitgliedern die Möglichkeit, eigene Gärten zu bewirtschaften und die Freude am Gärtnern zu erleben.
Die Parzellen sind unterschiedlich groß und bieten Raum für kreative Gestaltung. Ob Gemüseanbau, Blumenbeete oder gemütliche Sitzecken – hier findet jeder seinen Platz. Die Mitglieder engagieren sich aktiv in der Pflege der Gemeinschaftsanlagen und organisieren regelmäßig Veranstaltungen, die den Austausch und das Kennenlernen fördern.
Ein besonderes Highlight sind die saisonalen Feste, bei denen die Gemeinschaft zusammenkommt, um gemeinsam zu feiern, zu essen und die Ernte zu teilen. Diese Feste stärken nicht nur den Zusammenhalt, sondern bieten auch die Gelegenheit, neue Ideen und Anbaupraktiken auszutauschen.
Der Verein legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Viele Mitglieder setzen auf biologische Anbaumethoden und versuchen, ihre Gärten im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Insgesamt ist der Kleingartenverein Havelfreude e.V. ein Ort, an dem die Liebe zur Natur und die Freude am Gärtnern im Mittelpunkt stehen. Hier wird nicht nur Gemüse angebaut, sondern auch Freundschaften gepflegt und ein aktives Vereinsleben gelebt, das Jung und Alt zusammenbringt.
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.